Akku Aufsitzmäher Test (Rasentraktor mit Akkubetrieb)
Wenn große Rasenflächen gepflegt werden müssen, stößt man mit normalen Rasenmähern oft an seine Grenzen. Um vor allem nicht zu viel eigene Kraft aufbringen zu müssen, ist der Akku-Rasentraktor eine tolle Variante. Für eine solchen Aufsitzrasenmäher mit Akku gibt es mittlerweile auf dem Markt zahlreiche Angebote, weshalb es wichtig ist, sich mit den verschiedenen und im Folgenden aufgeführten Kriterien auseinanderzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zu Akku Aufsitzmähern
- Eigenschaften des Akkus: Wenn Du Dich für einen Akku-Rasentraktor entscheidest, ist genau der Akku natürlich eines der wichtigsten Kriterien. Dabei ist es vor allem bedeutsam, wie hoch die Laufzeit vom Akku ist, um zu wissen, wie lange der Akku Aufsitzrasenmäher eingesetzt werden kann, bevor er wieder geladen werden muss. Zudem ist natürlich auch die Ladezeit wichtig, damit ein leerer Akku schnell wieder einsatzbereit ist.
- Leistung des Motors: Der Akku-Rasentraktor muss natürlich nicht nur lange laufen, sondern auch eine Leistung erbringen, die die gewünschte Arbeit erfolgreich durchführen kann. Hier spielt die in Watt angegebene Leistung ebenso eine große Rolle wie die Drehzahl, mit der die Messer bewegt werden.
Möglichst optimaler Fahrkomfort: Auch wenn man auf dem Akku Aufsitzrasenmäher nur sitzen muss, ist der Komfort beim Fahren kein unwesentlicher Faktor. Hierfür sollte sowohl der angenehme Sitz als auch die komfortable Lenkung betrachtet werden. Auch eine optimale Bereifung stellen eine wichtige Eigenschaft dar, um bei jedem Terrain einfach vorwärtskommen zu können. - Verarbeitung des Schnittguts: Zu beachten ist außerdem, was mit dem geschnittenen Gras passiert. Hier gibt es Varianten, bei denen das Gras hinten oder seitwärts ausgeworfen wird. Danach kann es als Dünger liegenbleiben oder zur Entsorgung aufgesammelt werden. Oft ist ein entsprechender Auffangsack attraktiver, um das Schnittgut sammeln und besser entsorgen zu können. Dafür gibt es verschiedene Modelle, die sich in Material und Größe unterscheiden.
Die besten Akku Aufsitzmäher
Keine Produkte gefunden.
- LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
- SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
- RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer
- KOMFORTABLE BEDIENUNG – Übersichtlich angeordnete Bedienelemente, sowie der bequeme gefederte Sitz garantieren eine komfortable Bedienung beim Fahren mit dem Rasenmähertrecker.
- 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫: Der BRAST Aufsitzmäher überzeugt durch den leistungsstarken 4-Takt Motor mit 224cm³ Hubraum und 5,15kW (7PS) mit dem stärksten Motor seiner Klasse. Mit einer XXL-Schnittbreite von 61cm liefert der Rasentraktor beeindruckende Ergebnisse und ermöglicht ein effizientes Arbeiten für mittlere bis große Rasenflächen
- 𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐡𝐚𝐛𝐮𝐧𝐠: Der Rasenmähertraktor verfügt über einen Hinterrad-Antrieb mit 5 Gängen (4 Vorwärtsgänge 1,5 – 6km/h und 1 Rückwärtsgang 2,4km/h), eine Fußbremse und eine Feststellbremse. Der Start erfolgt wahlweise über den Elektrostart per Zündschlüssel oder manuell über den Seilzug. Über das mitgelieferte Ladegerät lässt sich die entnehmbare Starter-Batterie unkompliziert für den nächsten Einsatz aufladen. Durch den Motordrehzahlregler lässt sich die Drehzahl individuell anpassen
- 𝐓𝐨𝐩 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Unser Aufsitzmäher ist TÜV-geprüft und vom Prüfengel, dem deutschen Verbrauchertest der Prüfengel GmbH, mit "Geprüfte Qualität" ausgezeichnet. Der Mäher begeistert mit hochwertig geschliffenen Schneidemessern aus Spezialstahl und Stahlgehäuse. Zusätzlich bietet der Rasentraktor eine zentrale 5-stufige verstellbare Schnitthöhe von 35-75mm
- 𝐁𝐞𝐪𝐮𝐞𝐦 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐅𝐥ä𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐦ä𝐡𝐞𝐧: Der BRAST Aufsitzrasenmäher besticht mit einem XXL 150 Liter Grasfangkorb mit Kippfunktion zum Entleeren im Sitzen und einem praktischen Seitenauswurf. Die beiden Frontscheinwerfer sorgen für klare Sicht, selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen. Höchsten Bedienkomfort versprechen die großen, luftgefüllten Reifen, ein komfortabel gefederter Fahrersitz und das Easy-Clean-Reinigungssystem
- Rasentraktor BT 66 Q, 3in1
- Der BT 66 Q ist ein kompakter und sehr leicht zu fahrender Aufsitzmäher. Dank seiner hervorragenden Mäheigenschaften, einem kleinen Wendekreis und einer Schnittbreite von 66 cm lässt sich auch Rasen in der Nähe von Steinen und Kanten problemlos schneiden. Die Schnitthöhe ist 6-fach von 30-80 mm verstellbar und das Auffangvolumen beträgt 150 Liter. Der leistungsstarke Alpina Motor mit 224 cm³ sorgt für eine lange Lebensdauer. Er ist für Gärten von bis zu 1200 m² geeignet. Für die leichte Rei
- nigung ist ein Wasseranschluss integriert, über den ein Schlauch angeschlossen werden kann, der die Reinigung des Mähraumes erleichtert.
- o Schaltgetriebe mit 4 Vorwärts- und einem Rückwärtsgang
- Der Ama Rasentraktor ATR102B besitzt einen einzylinderförmigen Loncin LC1P92E-1 OHV Motor mit einer Leistung von 9,2 kW und 452 cc.
- Dieses Modell ist perfekt für große Gärten bis 6000 m², es ist mit 5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang ausgestattet.
- Der große Auffangkorb hat ein Fassungsvermögen von 270 l und wenn voll ist, warnt ein akustisches Signal den Betreiber.
- Ermöglicht eine gleichmäßige Höhe der gesamten Rasenfläche durch Einstellen der Schnitthöhe von 30 bis 80 mm.
- Rasenfläche: 3.000 m² / Schnittbreite: 76 cm
- Motor: MTD, 1 Zylinder, 8,0 kW, 382 cm³, E-Starter
- Schnitthöheneinstellung: 38 bis 95 mm, 5 Positionen
- Transmatic, 6 Gänge, Räder: 13" x 5", 16" x 6,5"
- Kompakter und wendiger Aufsitzmäher mit Power-Engine S 1360 V Motor. Ausgestattet mit 96 cm Schnittbreite, 210 Liter Fangkorb, Elektro-Start, zentrale 5-fach Schnitthöhenverstellung
- Der moderne Aufsitzmäher ist mit der neusten Technik ausgestattet und verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Bis zu 8,7 km/h erreichen Sie so und mähen auch große Rasenflächen innerhalb kürzester Zeit.
- Der GAR 960 T hat einen großen 210 Liter Grasfangkorb, der ein ausdauerndes, störungsfreies Arbeiten garantiert. Fahren Sie ganz bequem bis zum Kompost um das Schnittgut zu entsorgen.
Keine Produkte gefunden.
- 6-fach verstellbare Schnitthöhe von 30 - 76 mm
- Große 760 mm Schnittbreite
- Elektrostart zum einfachen starten des Aufsitzmähers
- 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
Den richtigen Akku Aufsitzmäher kaufen
Der Aufsitzrasenmäher mit Akku ist eine komfortable Alternative zum normalen Rasenmäher. Er bietet den großen Vorteil, dass man ihn nicht schieben muss, sondern dass er durch den Motor gesteuert wird, wodurch keine eigene Körperkraft aufgebracht werden muss.
Gerade für große Flächen erleichtert es die Rasenpflege enorm, was auch durch die hohe Leistung optimiert wird. Man sitzt bequem auf dem Rasentraktor mit Akkubetrieb und muss sich eigentlich nur um das Lenken kümmern.
Dadurch dass der Rasentraktor mit Akkubetrieb ausgestattet ist, profitiert man zudem noch davon, dass dieses Gartengerät wesentlich umweltfreundlicher ist als die Modelle, welche mit einem Benzinmotor ausgestattet sind.
Keine Kommentare vorhanden