Allrad Rasentraktor Test (mit Bestseller 2022)
Mit einem Aufsitzrasenmäher Allrad können Sie Ihren Garten bequem das ganze Jahr über pflegen. Im Sommer um den Rasen zu mähen, aber auch im Winter um Schnee zu schieben. Dies ist besonders bei großen Grundstücken sehr hilfreich.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zu Allrad Rasentraktoren
- Einsatzgebiete: Ab einer Grundstücksgröße von 1500 m² lohnt sich der Einsatz eines Aufsitzrasenmäher Allrad in jedem Fall. Für stark verwinkelte Flächen mit vielen Bäumen und Sträuchern ist ein gut manövrierbarer Aufsitzmäher Allrad mit engem Wendekreis die beste Wahl. Wer hingegen große Rasenflächen pflegen möchte, sollte auf ein breites Mähwerk achten.
- Art des Mähwerks: Hier kann der Verbraucher zwischen günstigen Modellen mit einem einfachen Mähwerk und hochwertigeren Ausführungen mit einem zweiten Messer oder einer Kugellagerung wählen. Letztere haben den Vorteil, dass sie einen ruhigeren Lauf haben und schonender für die Rasenfläche sind.
- Ausstattung: Mit einem modernen Aufsitzmäher Allrad kann nicht nur der Rasen gepflegt werden, er kann auch im Winter genutzt werden, um Schnee zu schieben. Hierfür ist natürlich das richtige Zubehör nötig. Wer dies tun möchte, sollte in jedem Fall vorher klären, welche Anbauteile zur Verfügung stehen.
Die besten Allrad Rasentraktoren
Keine Produkte gefunden.
- Kompakter und wendiger Aufsitzmäher mit Power-Engine S 1360 V Motor. Ausgestattet mit 96 cm Schnittbreite, 210 Liter Fangkorb, Elektro-Start, zentrale 5-fach Schnitthöhenverstellung
- Der moderne Aufsitzmäher ist mit der neusten Technik ausgestattet und verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Bis zu 8,7 km/h erreichen Sie so und mähen auch große Rasenflächen innerhalb kürzester Zeit.
- Der GAR 960 T hat einen großen 210 Liter Grasfangkorb, der ein ausdauerndes, störungsfreies Arbeiten garantiert. Fahren Sie ganz bequem bis zum Kompost um das Schnittgut zu entsorgen.
- Der Ama Rasentraktor ATR102B besitzt einen einzylinderförmigen Loncin LC1P92E-1 OHV Motor mit einer Leistung von 9,2 kW und 452 cc.
- Dieses Modell ist perfekt für große Gärten bis 6000 m², es ist mit 5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang ausgestattet.
- Der große Auffangkorb hat ein Fassungsvermögen von 270 l und wenn voll ist, warnt ein akustisches Signal den Betreiber.
- Ermöglicht eine gleichmäßige Höhe der gesamten Rasenfläche durch Einstellen der Schnitthöhe von 30 bis 80 mm.
- Leistungsstarker 4,8 kW Loncin - Motor
- 4 Vowärts- und ein Rückwärtsgang
- Verstellen der Schnitthöhe zwischen 35 - 75 mm möglich
- Ergonomisches Arbeiten dank des verstellbaren Lenkers
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Den richtigen Allrad Rasentraktor kaufen
Ein Aufsitzrasenmäher Allrad bietet viele Vorteile gegenüber einem gewöhnlichen Rasenmäher. Durch seine breitere Schnittfläche bedeutet er eine enorme Zeitersparnis, hinzu kommt, dass die Nutzung körperlich weniger anstrengend ist, was besonders für ältere Menschen eine Erleichterung bedeuten kann.
Durch das Mulchen wird der Rasen optimal gepflegt und es kann auf kostspieligen Kunstdünger verzichtet werden. Zuletzt ist natürlich auch der Fahrspaß ein gutes Argument.
Beim Kauf eines Aufsitzmäher Allrad sollten Sie auf die obigen Punkte achten, aber auch unabhängige Testberichte und Meinungen einholen.
Keine Kommentare vorhanden