Skip to main content

Aufsitzmäher mit Fangkorb Test (Bestseller 2022)

Größere Rasenflächen zu mähen, kann eine Herausforderung sein – damit diese Aufgabe Dir nicht das komplette Wochenende „versaut“, erscheint ein Aufsitzmäher mit Fangkorb genau das Richtige. Mit solch einem Gerät geht es schnell und macht Freude.

In diesem Ratgeber findest Du nützliche Informationen über Aufsitzrasenmäher mit Fangkorb und was Du beim Kauf alles beachten solltest.

Das Wichtigste zu Aufsitzmäher mit Fangkorb

  • Antriebsart: Du kannst zwischen Benzin-, Diesel- und Elektroantrieb wählen. Der Elektroantrieb ist umweltschonend und leise, reicht jedoch nicht unbedingt für die zu bearbeitende Fläche. Der Benziner wiederum ist flexibler.
  • Front– und Mittelachsmäher: Die Wahl ist abhängig von Deinem Garten. Der Frontmäher ist wendiger, wenn Du um Bäume oder Pflanzen mähen musst und der Mittelachsmäher kannst Du auch zum Schnee schieben einsetzen.
  • Allrad oder Standardmäher: In Grunde brauchst Du nur ein Allrad, wenn Du beispielsweise im Winter damit Schnee schieben willst. Falls er lediglich zum Mähen gedacht ist, ist die teure Anschaffung nicht unbedingt nötig.

Die besten Aufsitzmäher mit Fangkorb

Keine Produkte gefunden.

Alpina Rasentraktor BT 66 Q 3in1
  • Rasentraktor BT 66 Q, 3in1
  • Der BT 66 Q ist ein kompakter und sehr leicht zu fahrender Aufsitzmäher. Dank seiner hervorragenden Mäheigenschaften, einem kleinen Wendekreis und einer Schnittbreite von 66 cm lässt sich auch Rasen in der Nähe von Steinen und Kanten problemlos schneiden. Die Schnitthöhe ist 6-fach von 30-80 mm verstellbar und das Auffangvolumen beträgt 150 Liter. Der leistungsstarke Alpina Motor mit 224 cm³ sorgt für eine lange Lebensdauer. Er ist für Gärten von bis zu 1200 m² geeignet. Für die leichte Rei
  • nigung ist ein Wasseranschluss integriert, über den ein Schlauch angeschlossen werden kann, der die Reinigung des Mähraumes erleichtert.
  • o Schaltgetriebe mit 4 Vorwärts- und einem Rückwärtsgang
Rasentraktor ATR102L 452cc AMA 89988
  • Der Ama Rasentraktor ATR102B besitzt einen einzylinderförmigen Loncin LC1P92E-1 OHV Motor mit einer Leistung von 9,2 kW und 452 cc.
  • Dieses Modell ist perfekt für große Gärten bis 6000 m², es ist mit 5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang ausgestattet.
  • Der große Auffangkorb hat ein Fassungsvermögen von 270 l und wenn voll ist, warnt ein akustisches Signal den Betreiber.
  • Ermöglicht eine gleichmäßige Höhe der gesamten Rasenfläche durch Einstellen der Schnitthöhe von 30 bis 80 mm.
Texas Aufsitzmäher Rasen Traktor Rasenmäher Traktor Aufsitzrasenmäher Rasentraktor Rasenmäher Bulldog Gartentraktor Hochgrasmäher Rider 7600E 3in1 | 432cm³ | 12PS | 76cm | AHK | E-Start | | 5Vor+1R
  • 6-fach verstellbare Schnitthöhe von 30 - 76 mm
  • Große 760 mm Schnittbreite
  • Elektrostart zum einfachen starten des Aufsitzmähers
  • 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
Güde Rasentraktor GAR 960 T Aufsitzrasenmäher Aufsitzmäher Benzin 11,2PS
  • Kompakter und wendiger Aufsitzmäher mit Power-Engine S 1360 V Motor. Ausgestattet mit 96 cm Schnittbreite, 210 Liter Fangkorb, Elektro-Start, zentrale 5-fach Schnitthöhenverstellung
  • Der moderne Aufsitzmäher ist mit der neusten Technik ausgestattet und verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Bis zu 8,7 km/h erreichen Sie so und mähen auch große Rasenflächen innerhalb kürzester Zeit.
  • Der GAR 960 T hat einen großen 210 Liter Grasfangkorb, der ein ausdauerndes, störungsfreies Arbeiten garantiert. Fahren Sie ganz bequem bis zum Kompost um das Schnittgut zu entsorgen.

Den richtigen Aufsitzmäher mit Fangkorb kaufen

Die Antriebsart
Wenn Du den Rasentraktor mit Fangkorb für den privaten Einsatz benötigst, sollte von Diesel erst einmal abgesehen werden. So stellt sich die Frage, ob Elektroantrieb oder Benziner. Der Elektroantrieb ist sehr leise und umweltschonend, was bereits die Entscheidung vereinfacht.

Hier sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Dein Garten eine überschaubare Größe hat. Sollte Deine Rasenfläche zu groß sein, kann die Reichweite zum Problem werden – Du musst dann gegebenenfalls zwischenladen.

Dieses Problem wirst Du mit dem Benzinbetriebenen nicht haben. Hier liegt jedoch der Nachteil in der Lautstärke und umweltfreundlich ist er auch nicht sonderlich.

Ein dieselbetriebener Rasentraktor mit großem Fangkorb gibt es für gewöhnlich erst ab der „Profiklasse“ und sollte nur dann infrage kommen, wenn Du beruflich mit Gartenarbeiten zu tun hast. Ansonsten rechnet sich die Anschaffung nicht wirklich und obendrein ist er etwas umweltschädlicher als ein Benziner.

Front- und Mittelachsmäher
Ein Aufsitzmäher Frontmäher mit Fangkorb ist genau das Richtige, wenn Du einen Garten besitzt, der über viele Pflanzen und Bäume verfügt. Der Frontmäher mit Fangkorb ist in diesem Fall einfach wendiger.

Solltest Du jedoch mit Deinem Aufsitzrasenmäher mit Fangkorb auch Schnee schieben wollen, so ist der Mittelachsmäher zu wählen. An diesem Modell kannst Du dann vorn entsprechend das Schiebeblech anbringen.

Allrad oder Standardmäher
Einen allradangetriebenen Aufsitzrasenmäher benötigst Du nur, wenn Du ein Garten mit in Hanglage hast, welches schwer zu bearbeitet ist. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Allrad im Winter zum Schneeschieben. Sollte beides nicht infrage kommen, lohnt sich die Anschaffung auch nicht. Ein Fangkorb-Rasentraktor mit Allrad ist entsprechend teurer, als eine Standardausführung.

FAQ: Häufige Fragen zu Aufsitzmäher mit Fangkorb

Der einfachste und häufigst beste Ort, einen Aufsitzmäher mit Fangkorb zu kaufen, ist im Internet. Der Versand und die Bezahlung sind unkompliziert und die Auswahl ist um einiges größer, als direkt bei einem bestimmten Händler.
Wir durchforsten das Internet stets nach den aktuellen Angeboten zu Aufsitzmäher mit Fangkorb. Sollten wir ein solches Angebot ausfindig machen, wirst Du es in unserem Artikel vorfinden.
Bei unseren Recherchen schauen wir stets auf die Kundenzufriedenheit, denn dies ist ein wesentliches Testkriterium für unser Auswahlverfahren. Die beliebtesten Aufsitzmäher mit Fangkorb wirst Du daher stets in diesem Artikel vorfinden.


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *