Aufsitzrasenmäher für steiles und unebenes Gelände 2022
Wer nach einem Aufsitzrasenmäher für Hanglage sucht, sollte sich im Vorhinein gut informieren, sowohl über die Beschaffenheit des Rasens selbst als auch über den Aufsitzrasenmäher für steiles Gelände. In diesem Ratgeber findest Du heraus, worauf Du beim Kauf achten solltest. Denn ist die Steigung zu groß, kann Kippgefahr bestehen beziehungsweise läuft man schnell auch in Gefahr, den falschen Rasenmäher zu wählen und am Ende von der Funktionsfähigkeit enttäuscht zu sein.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zu Aufsitzrasenmäher für steiles Gelände
- Schnittbreite:
Einer der wichtigsten Aspekte bei einem Rasentraktor für unwegsames Gelände ist die Schnittbreite, sprich wie viele Zentimeter Rasen können in einer Bahn geschnitten werden. Hierbei sind Werte über 100 cm empfehlenswert. - Motorleistung:
Weiters ausschlaggebend für die Qualität eines Aufsitzmähers für unebenes Gelände ist die Motorleistung. Je höher, desto schneller kann der Rasen damit gemäht werden und desto eher ist er fähig, verlässlich geländegängig zu arbeiten. Vorausgesetzt, die anderen Faktoren stimmen auch. Bei der Motorleistung sollte man aber aufpassen, denn für bestimmte Aufsitzrasenmäher für steiles Gelände wird sogar ein Führerschein benötigt. Hier zur Sicherheit bitte immer nachfragen, bevor Du Dich zum Kauf entschließt - Wendigkeit:
Wie viel Wendigkeit benötigt wird, liegt ganz an der Größe und Form des Gartens. Bei großflächigen Gärten ist die nicht sonderlich ausschlaggebend, ob es sich um einen wendigen Aufsitzmäher handelt. Ist der Garten jedoch entweder klein oder sehr verzweigt, sollte man beim Aufsitzrasenmäher für Hanglage auf einen möglichst kleinen Wendekreis achten. Ein wendiger Aufsitzmäher erleichtert mithilfe eines geringen Drehradius das Mähen von verzweigten Gärten erheblich. Aufsitzmäher für unebenes Gelände haben im Vergleich zu herkömmlichen Rasentraktoren bereits den Vorteil eines kleineren Wendekreises.
Die besten Aufsitzrasenmäher für steiles Gelände
- LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
- SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
- RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer
- KOMFORTABLE BEDIENUNG – Übersichtlich angeordnete Bedienelemente, sowie der bequeme gefederte Sitz garantieren eine komfortable Bedienung beim Fahren mit dem Rasenmähertrecker.
- 7-fach zentral verstellbare Schnitthöhe von 30 - 90 mm
- Große 1080 mm Schnittbreite
- 12V - Elektrostart zum einfachen Starten des Aufsitzmähers
- Hydrostatisches Getriebe und stufenlose Geschwindigkeitseinstellung
Keine Produkte gefunden.
- 6-fach verstellbare Schnitthöhe von 30 - 76 mm
- Große 760 mm Schnittbreite
- Elektrostart zum einfachen starten des Aufsitzmähers
- 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
- 61 cm Schnittbreite, 150 Liter Grasfangkorb
- Rasenfläche: 3.000 m² / Schnittbreite: 76 cm
- Motor: MTD, 1 Zylinder, 8,0 kW, 382 cm³, E-Starter
- Schnitthöheneinstellung: 38 bis 95 mm, 5 Positionen
- Transmatic, 6 Gänge, Räder: 13" x 5", 16" x 6,5"
Den richtigen Aufsitzrasenmäher für steiles Gelände kaufen
Allgemein sollte man sich eben auch mit der Beschaffenheit des Rasens befassen, bevor man sich zum Kauf von einem Rasentraktor für unwegsames Gelände entscheidet. Hierbei ist wichtig zu wissen, dass egal für welches Modell Du Dich entscheidest, eine Steigung von 20% nicht überschritten werden darf.
Denn ab 20% besteht Kippgefahr. Weiters sollte geprüft werden, wie gravierend die Unebenheiten im Hang sind und wie geländegängig er abgesehen von der Steigung wirklich sein muss.
Ein Aufsitzrasenmäher für Hanglage sollte nie queer gefahren werden, sondern immer auf und ab. Wende außerdem immer am Fußende, niemals am Kopfende.
Rein objektiv gesehen ist die Auswahl im Internet größer und die Beratung zwar nicht so persönlich wie im Baumarkt, dafür findest Du hier aber Enthusiasten in jedem Feld, welche mit Dir wertvolle Erfahrungen teilen.
Diese Informationen können im Vergleich wesentlich schneller herangezogen werden, wie eine Fahrt in den nächsten Baumarkt brauchen würde, wo Du keine Garantie hast etwaige Aufsitzmäher für steiles Gelände vor Ort im Bestand zu haben.
Aufsitzmäher für unebenes Gelände sind sinnvoll und praktisch bei größeren Gärten mit Steigungen und Unebenheiten. Richtig benutzt, kannst Du Dir viel Mühen erleichtern.
Keine Kommentare vorhanden