Skip to main content

Elektromobil geländegängig günstig kaufen in 2022

Mit einem geländegängigen Elektromobil wird die Bewegungsfreiheit vergrößert und vereinfacht. Du kannst ohne Schwierigkeiten aufsitzen. Mit der Steuerung wirst Du überall hingelangen, wo ein unebener Weg ansonsten zu einem Hindernis wurde. Durch die Beschaffenheit der Räder und die Stärke des Elektromotors werden Spaziergänge durch die Natur möglich. Ein Stadtbesuch mit Freunden wird dadurch zu einem echten Vergnügen.

Das Wichtigste zu geländegängigen Elektromobilen

  • Geländegängig: Mit der entsprechenden Bereifung sind selbst Schotterwege kein Hindernis. Der Antrieb sorgt dafür, dass auch Anstiege bequem gemeistert werden. Das Tempo lässt sich dabei Deinem Wunsch entsprechend anpassen. Mit diesem Elektromobil, das geländegängig ist, werden gemeinsame Wanderungen mit Fußgängern wieder möglich. Ein Stadtbummel wurde früher durch ein Kopfsteinpflaster ausgebremst. Mit diesem Fahrzeug wird es zu einem echten Vergnügen.
  • Steuerung: Ist ein Elektromobil geländegängig, kann es eventuell einhändig gesteuert werden. Es besitzt dann einen Joystick, der sich auf der Armlehne befindet. Mit einem Druck dagegen werden der Antrieb und die Lenkung geregelt. Andere Elektromobile besitzen eine Lenksäule. An dieser sind die verschiedenen Bedienungsknöpfe untergebracht.
  • Geschwindigkeit: Das maximale Tempo ist meist auf 25 km/h begrenzt. Einige Elektromobile besitzen diverse Einstellungen. Sie können auf ein Tempo von 6 km/h gedrosselt werden. Bei dieser Geschwindigkeit ist der gemeinsame Spaziergang mit Fußgängern angenehm möglich. Ein Ausflug im Gelände oder der Stadt ist mit einem solchen Gerät ganz einfach. Ist ein Elektromobil geländegängig, bereitet es auf jedem Boden ein Vergnügen.

Die besten Elektromobile (geländegängig)

VELECO Seniorenmobil 4-Rad Elektromobil ElektroRoller 1000W FASTER (Rot)
  • Der FASTER Elektro-Roller mit vier Rädern ist das stabilste Fahrzeug seiner Klasse.
  • Sicherheit - Die 4 Räder sorgen für eine zusätzliche Stabilität; die Bremsen und die Beleuchtung sorgen für benötige Sicherheit.
  • Reiche Ausrüstung - Belüftete Scheibenbremsen, bequem verstellbarer Sitz mit Armlehnen, Spiegel, LED-Straßenbeleuchtung, USB-Ladegerät, Flaschenhalter.
  • Reichweite bis zu 55 km!
Rolektro E-Trike 25 V.2 Dreirad Schwarz - Elektromobil 1000W - E-Mobil mit 50km RW - Seniorenmobil mit Straßenzulassung
  • Dieses Dreirad E-Mobil ist die Lösung für Alle, die sich aufgrund der Fahrstabilität nicht auf 2-Rädern fortbewegen wollen und alternativ dazu ein sicheres, praktisches und cooles Gefährt suchen.
  • Beim E-Trike 25 V.2 handelt es sich um ein Elektrofahrzeug mit 3-Rädern, der keine Emissionen verursacht und sehr günstig im Unterhalt ist. Ihre perfekte Mobilitätslösung für den Nahbereich!
  • Elektro Trike 25 Pro ist zusätzlich ausgestattet mit einem digitalen Tachometer, USB-Ladeb., 1000W Motor, Koffer, verstellbarer Rückenlehne, 2 Kippbügel als Überrollschutz, Stockhalter, Flaschenhalterung uvm.
  • Bei angelegten Gurt besteht keine Helmpflicht. Sehr kleiner Wendekreis und Rückwärtsgang. Reichweite 50 KM, Topspeed 25 Km/H

Keine Produkte gefunden.

Rolektro Seniorenmobil E-Quad 15 V.3 Rot Lithium Akku - Elektromobil 4-Rad - 95km Reichweite E-Mobil - 1000W Seniorefahrzeug mit Zulassung
  • PREMIUM ELEKTRO-VIERRAD mit wechselbarer 60V-30AH Lithium-Batterie für internes & EXTERNES AUFLADEN! Der Akku lässt sich leicht herausnehmen und ganz bequem mit mitgeliefertem Ladegerät Zuhause aufladen.
  • LED FRONTLICHT sorgt für eine erhöhte SICHTBARKEIT & SICHERHEIT. Die Lampe ist hell & sehr sparsam! Dank 1000 W MOTOR wird eine REICHWEITE bis ca. 95 km erreicht! Max. ZULADUNG beträgt 160 kg!
  • 3 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN & RÜCKWÄRTSGANG ideal für Erwachsene jeder Altersgruppe! Man hat die Wahl, ob man max. 6 km/h, 10 km/h oder 15 km/h fährt. HOHE BREMSKRAFT durch Scheibenbremsen vorne - Trommelbremsen hinten!
  • VERSTELLBARER SITZ MIT KLAPPBAREN ARMLEHNEN sorgt für einen leichten Ein-/ und Ausstieg! Anschnallgurt und integrierte Kippbügel (Überrollschutz) gewährleisten ein sicheres Fahrvergnügen!
Rolektro E-Carrier 25 km/h Dreirad - 1000W Elektromobil - Elektromoped bis 70km - 3-Rad eMobil E-Moped EU-Zulassung
  • E-MOPED MIT XXL VOLUMEN: E-Carrier 25 mit 100L abschließbarem Thermo-Koffer, 40L Metall-Korb und 10L Staufach unterm Sitz ist ein idealer E-Transporter für Food-Lieferdienste, Apotheker, Postzusteller, Handwerker, etc.
  • UMWELTSCHONEND, SICHER & SPARSAM: Dank 3-Rädern ist der E-Transporter kippsicher im Stand als auch beim Fahren mit hoher Zuladung! Elektrisches Fahrzeug verursacht keine Emissionen! Betriebskosten liegen unter 1 EUR pro 100 km!
  • LEISTUNGSSTARK & FLINK: Dank 1000W Motor ist eine Steigfähigkeit von 30% am Berg kein Problem! Die Reichweite beträgt ca. 70 km und die Geschwindigkeit liegt bei max. 25 km/h
  • 3 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN & RÜCKWÄRTSGANG für Erwachsene jeden Alters! Tempomat mit drei Fahrstufen: 6 km/h, 12 km/h und 25 km/h. HOHE BREMSKRAFT durch Trommelbremsen vorne & hinten!

Das richtige geländegängige Elektromobil kaufen

Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wünschen sich trotzdem, ihre Bewegungsfreiheit maximal auszunutzen. Ein Hilfsmittel wie dieses ist dafür sinnvoll. Personen jedes Alters können solche Einschränkungen bekommen. Unfall oder eine Krankheit können dies verursachen.

Damit die eigene Freiheit trotzdem genossen werden kann, ist ein Elektromobil hilfreich. Ist es dann zusätzlich geländegängig, sind lange Ausflüge in der Natur wieder ein erreichbares Ziel.

Jetzt können Spaziergänge mit dem geliebten Hund auch selbstständig unternommen werden. Lange Stadtbummel mit Freunden werden nicht ermüdend. Ein Besuch im Zoo mit den Kindern ist auf diese Weise für alle ein richtiges Vergnügen.

Warum sind geländegängige Elektromobile besonders nützlich?

Ist ein Elektromobil geländegängig, können alle Wege problemlos gefahren werden. Scooter, die nur für die Stadt gebaut werden, haben kleine Räder. Sie können sich bei Feldwegen oder im Wald leicht verhaken. Dann wird das Fahrzeug plötzlich gestoppt. Das kann zu Unfällen und Verletzungen führen.

Mit den großen Rädern und dem vorhandenen Profil lassen sich die geländegängigen Elektromobile auch auf unebenen Wegen sicher steuern. Auch Kopfsteinpflaster bedeutet so keinen Hinderungsgrund für einen gemeinsamen Stadtbummel. Du setzt die einfach auf den angenehmen Sitz.

Die Lehne wird auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Falls notwendig, ist auch eine Stütze für den Kopf angebracht. Vorhandene Stoßdämpfer sorgen dafür, dass harter Boden nicht zu einer Belastung für den Rücken werden.

Wie funktioniert ein geländegängiges Elektromobil?

Oft sind die Personen nicht mehr in der Lage, weite Strecken zu laufen. Ohne Hilfsmittel würden sie keine langen Ausflüge beginnen. Mit einem geländegängigen Elektromobil sind solche Exkursionen möglich. Die Batterien sollten nach jedem Ausflug aufgeladen werden. Auf diese Weise sind sie immer für die nächste Aktion vorbereitet. Die aufgeladenen Akkus werden am Elektromobil fixiert. Dann setzt Du Dich auf den Sitz und steuerst Dein Gefährt. An der Lenksäule oder dem Joystick wird der Motor gestartet. Die Lenkung wird ein- oder zweihändig gesteuert. Das Tempo lässt sich über einen Handgriff regeln.

Worauf ist bei dem Einsatz eines geländegängigen Elektromobils besonders zu achten?

Vor der Fahrt muss neben der Akkuladung auch der Druck in den Reifen kontrolliert werden. Die maximale Reichweite eines Elektromotors ist immer abhängig von den äußeren Bedingungen. Führt der Weg steil bergauf, wird der Motor stark beansprucht. Entsprechend verkürzt sich die Laufzeit. Stark unebenes Gelände oder Wind können die Reichweite ebenso beeinflussen.

Während der Fahrt sollte daher der Ladezustand der Akkus immer wieder überprüft werden. Falls ein externes Ladegerät benötigt wird, ist es sinnvoll, dieses auf längere Ausflüge mitzunehmen. Während einer Pause in einem Café oder Restaurant kann der Akku dann erneut aufgeladen werden. Fährst Du mit Luftbereifung, muss der Druck regelmäßig kontrolliert werden. Ein zu geringer Druck verursacht, dass der Motor stärker arbeiten muss. Das beeinflusst die Reichweite zusätzlich.

Was sollte bei der Auswahl eines geländegängigen Elektromobils beachtet werden?

Bevor Du Dir ein solches Hilfsmittel zulegst, sollten verschiedene Aspekte bedacht werden. Die Reichweite mit einem Akku ist begrenzt. Vielleicht kannst Du einen zusätzlichen Akku anschaffen, wenn diese leicht zu tauschen sind.

Die Kraft des Motors muss zu dem Gelände passen, in dem Du Dich bewegen willst. Der Sitz muss in jedem Fall bequem sein. Die Polsterung sollte Deinen Bedürfnissen entsprechen. Auf- und Absteigen von dem Elektromobil wird bei einigen Modellen durch das Verändern der Lenksäule vereinfacht.

Ist ein KK-Zuschuss möglich?

Eventuell trägt die Krankenkasse die Kosten für das Elektromobil ganz oder teilweise. Verschiedene Produkte besitzen eine Hilfsmittelnummer. Diese können dann von der Kasse bezuschusst werden. Das Sanitätshaus, das solche Mobile anbietet, kann auch bei den Anträgen für einen Zuschuss behilflich sein. Sie wissen, welche Produkte eventuell sogar vollständig von einzelnen Krankenversicherungen übernommen werden.

Mobilität fördert die Gesundheit!

Viele Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bekommen in der Folge psychische Probleme. Die Freiheit wird aus gesundheitlichen Gründen begrenzt. Mit den besprochenen Hilfsmitteln kann diese Gefahr vermindert werden. Mit einem geländegängigen Elektromobil kann die Mobilität wiedererlangt werden.

Die Bewegung an der frischen Luft hat eine positive Wirkung auf den Körper und die Psyche. Die Sonnenstrahlen fördern den Aufbau von Vitamin D im Körper. Brüchigkeit der Knochen kann als Folge von Immobilität entstehen. Dieser Gefahr kann entgegengewirkt werden.

Durch die Aktivität an der frischen Luft wird auch die Psyche gestärkt. Spaziergänge können helfen, neue Bekanntschaften zu machen. Daraus entwickeln sich im besten Falle Freundschaften. Die drohende Vereinsamung durch fehlende Mobilität wird damit erfolgreich verhindert.

FAQ: Häufige Fragen zu geländegängigen Elektromobilen

Der einfachste und häufigst beste Ort, ein geländegängiges Elektromobil zu kaufen, ist im Internet. Der Versand und die Bezahlung sind unkompliziert und die Auswahl ist um einiges größer, als direkt bei einem bestimmten Händler.
Wir durchforsten das Internet stets nach den aktuellen Angeboten zu geländegängigen Elektromobilen. Sollten wir ein solches Angebot ausfindig machen, wirst Du es in unserem Artikel vorfinden.
Bei unseren Recherchen schauen wir stets auf die Kundenzufriedenheit, denn dies ist ein wesentliches Testkriterium für unser Auswahlverfahren. Die beliebtesten geländegängigen Elektromobile wirst Du daher stets in diesem Artikel vorfinden.


Ähnliche Beiträge