Elektromobil mit geschlossener Kabine kaufen 2022
Elektromobile mit geschlossener Kabine oder auch als Kabinen-Elektromobil bekannt, sieht man immer häufiger auf den Straßen. Sie sind einfach zu bedienen, günstig im Unterhalt und Anschaffung und sorgen für eine ausgezeichnete Mobilität auf dem Land wie auch in der Stadt. Nachfolgend erfährst du mehr über die Elektromobile und ihre zahlreichen Vorteile.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zu Elektromobilen mit geschlossener Kabine
- Die Reichweite: Du kannst ein Kabinen-Elektromobil mit einer Reichweite von 12 bis zu 7 Km im Fachhandel erwerben. Die Reichweite variiert immer nach Modell.
- Die Geschwindigkeit: Elektromobile mit Kabine sind meist auf eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h ausgelegt.
- Die Steigfähigkeit: Es ist möglich Steigungen bis zu 16 % zu erreichen. Das kommt immer auf die Motorstärke an.
- Der Komfort: Das Seniorenmobil Kabine hat drehbare Sitze, eine Scheibenbremse, Vollfederung und vieles mehr. So kannst du eine sehr angenehme Fahrt genießen.
- Das Zubehör: Hier werden die unterschiedlichsten individuellen Lösungen für deine Bedürfnisse geboten. So kannst du Körbe und Taschen erhalten, die mehr Stauraum bieten. Auch verschiedene Halterungen werden im Fachhandel angeboten.
Die besten Kabinen-Elektromobile
- VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSENES MOPED mit modernen Technologien, die alle Kundenbedürfnisse erfüllen: Das ADVENA-Modell ist vollständig geschlossen und mit einer Reihe moderner Technologien ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit der Passagiere gewährleisten und ihre Anforderungen erfüllen.
- Perfekt bei jedem Wetter - bis zu 45 km/h schnell
- Umweltfreundlich unterwegs mit bis zu 2 Personen
- 2000 Watt starker DC-Motor
- Lenkung über Lenkrad
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Das richtige Elektromobil mit geschlossener Kabine kaufen
Mit einem solchen Fahrzeug kannst du die Mobilität im Alter neu entdecken, gerade dann, wenn die Mobilität im Alter ziemlich nachgelassen hat. Sicher musst auch du dich auf viele neue Situationen einstellen, das trifft selbstverständlich auch auf das Autofahren zu. Wenn du oder vielleicht deine Kinder festgestellt haben, dass die Sicherheit nicht mehr gegeben ist, dann solltest du dich für ein solches Fahrzeug entscheiden. Dabei gibt es aber sehr viele Möglichkeiten, deine Mobilität auch bis ins hohe Alter aufrechtzuerhalten.
Aber was sind denn eigentlich Elektrokabinenroller? Es handelt sich um Fahrzeuge, die in der Regel für mittlere Strecken konzipiert wurden. Die Kabinen-Mobile schließen die Lücke zwischen echten Elektroautos und den E-Bikes.
Elektromobile sind umweltfreundlich und wetterfest, außerdem kannst du auch Gepäck und eine weitere Person mitnehmen. Du kannst die Kinder oder Enkel an der Schule absetzen und anschließend Besorgungen machen. Durch die schlanke Bauform bis du wirklich wendig unterwegs genießt, aber zudem den Komfort wie in einem Auto. Du bleibst auch durch die eingebaute Heizung in den kalten Monaten warm und trocken. Im Sommer kannst du von der Lüftung profitieren und du wirst durch die Kabine vor der schädlichen UV-Strahlung geschützt.
So bist du wetterunabhängig mit deinem Elektromobil unterwegs und das zu jeder Jahreszeit. Das Fahrzeug bewegt sich fast geräuschlos und dazu noch schadstofffrei. Das überdachte Modell bringt dich sicher mit einer angemessenen Geschwindigkeit an deinen Wunschort, mit einer Batterieladung kannst du immerhin bis zu 40 km zurücklegen. Die Aufladung deiner Akkus kannst du ganz einfach über das mitgelieferte externe Lademodul bewerkstelligen. Die Akkus werden durch eine automatische Sperre vor Überladungsschäden geschützt.
Die Sicherheit für dich selbst und auch für die anderen Verkehrsteilnehmer steht auch bei einem Elektromobil an erster Stelle. Durch die umfangreiche Ausstattung bist du rund herum abgesichert. Dein Fahrzeug hat abschließbare Türen, eine Blink- und Beleuchtungsanlage so wie angebrachte Stoßfänger. Klare Sicht kannst du durch die Scheibenwischanlage genießen. Dein Elektromobil lässt sich außerdem perfekt an deine Bedürfnisse anpassen. Die Lenksäule und der ergonomische Sitz lassen sich problemlos einstellen, so kannst du alles stufenlos an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Es sind einige Dinge zu beachten, wenn du über eine Anschaffung eines Elektromobils nachdenkst!
1. Wieso ein Kabinen-Elektromobil sinnvoll ist.
Hierzu muss angemerkt werden, dass du mit deinem Elektromobil unabhängiger, sicherer und vor allen Dingen freier unterwegs bist. So verlierst du keine Flexibilität und behältst deine Eigenständigkeit. Deine Motivation wird wieder sehr schnell zurückkommen und du bekommt Lust wieder selbstständig dein Haus zu verlassen.
Ein solches E-Mobil vereinfacht die alltäglich Handlungen, Ausflüge in die Natur sind wieder möglich, wie auch der Besuch bei Freunden und Familie. Aber auch die Arztbesuche, Behördengänge und andere Freizeitmöglichkeiten sind durch ein Mobile mit Kabine wieder selbstständig und sicher möglich.
Dein Mobilitätsradius wird sich um ein Vielfaches erhöhen und je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, du kannst sogar Strecken bis zu 70 km zurücklegen, wenn das keine neugewonnene Mobilität ist!
Aber die Kabinenroller gelten als Königsklasse, die sicher auch im höheren Preissegment zu finden sind. Sie sind völlig geschlossen, haben viele Extras und bieten somit einen absoluten Ersatz zum Auto.
2. Für wen sind die Elektromobile mit Kabine geeignet?
Ein Elektromobil ist auf keinen Fall nur für Senioren geeignet, es ist für eine breite Personengruppe geeignet. Alle Personen, die aufgrund einer Behinderung, Erkrankung oder unter körperlichen Einschränkungen zu leiden haben, sind für ein solches Fahrzeug geeignet.
Du kannst wirklich von all den Vorteilen des Elektromobils profitieren, wenn du beispielsweise unter Gelenkproblemen und Muskelschwund zu leiden hast. Für viele Menschen mit Adipositas sind diese Fahrzeuge ebenso geeignet, wie auch für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch diese Personen gewinnen durch die Elektromobile ihre Mobilität und Selbstständigkeit zurück.